
EINE BESONDERHEIT DER PRAXIS IST DIE BELEGABTEILUNG, IN DER OPERATIVE EINGRIFFE DER GYNÄKOLOGIE AMBULANT UND STATIONÄR DURCHGEFÜHRT WERDEN.
Die Belegabteilung befindet sich im Klinikum Halle. Auch größere gynäkologische Eingriffe sind in Zusammenarbeit mit den Fachabteilungen des Klinikums Halle unter Einhaltung der heutigen Standards möglich.
Voruntersuchungen, Beratung zu Behandlungsalternativen und Risiko-Nutzen-Abwägung vor einem operativen Eingriff finden in der Praxis statt.
Dieses Konzept ermöglicht eine individuelle Beratung und Betreuung vor und nach, aber auch während eines erforderlichen Krankenhausaufenthalts. Als Operateur kann ich auf Ihre individuellen Bedürfnisse und Fragen eingehen. Sie begegnen mir in der Praxis und im Krankenhaus. Meine Überzeugung ist, dass die Beratung und Aufklärung zu einer Operation genauso viel Sorgfalt erfordern wie die Operation selbst.
Die geburtshilfliche Betreuung erfolgt im 24-Stunden-Dienst in Zusammenarbeit mit der Hebammengemeinschaft des Klinikum Halle

OPERATIVE GYNÄKOLOGIE: AMBULANT ODER STATIONÄR
- Sämtliche Verfahren der operativen gynäkologischen Laparoskopie » weitere Informationen
Entfernung von Myomen, Lösen von Verwachsungen, Überprüfung der Eileiter, Entfernung von Veränderungen an den Eierstöcken, Teilentfernung und Entfernung der Gebärmutter
- Diagnostische und operative Hysteroskopie » weitere Informationen
Entfernung von Myomen, Polypen, Verwachsungen, Anlageveränderungen, Veröden der Gebärmutterschleimhaut (Ablation)
- Inkontinenz und Descensuschirurgie
- TVT (Inkontinenzbändchen)
- Operative Therapie von Zervixdysplasien per LEEP-Schlinge
- Operative Therapie von Mammatumoren
GEBURTSHILFE
- 24 h Bereitschaftsdienst
- Betreuung von Geburt und Wochenbett ambulant und stationär
